Wie kam es dazu, dass du bei „It’s for Kids“ aktiv wurdest?
Ich setze mich gerne für die Bedürfnisse anderer ein, besonders wenn es ihnen nicht gut geht. Kinder liegen mir schon immer am Herzen und ich wollte gerne haarlosen Kindern neuen Mut schenken. So habe ich vor circa fünf Jahren das Haarspende-Projekt ins Leben gerufen. Heute gibt es mehr als 3.500 teilnehmende Friseurbetriebe, bei denen hunderte Spender*innen ihre Zöpfe haben schneiden lassen, um sie zu spenden.
Was ist das Besondere an der Organisation?
Wir sammeln auf kreative Art und Weise Dinge, die unbrauchbar geworden sind. Handys, Druckerpatronen, Zahngold, Restdevisen und abgeschnittene Zöpfe gehören dazu. Dies macht es auch Menschen möglich, zu spenden, die vielleicht nicht die finanziellen Möglichkeiten dazu haben. Das Schöne ist: Jeder kann mitmachen, jeder kann mit seinen Mitteln helfen.
Was liebst du besonders an deiner Aufgabe als Botschafterin?
Ich liebe es, die strahlenden Kinderaugen zu sehen. Die Freude, wenn Wünsche für die Kinder und Jugendlichen in Erfüllung gehen. Wenn sie mit Hilfe von dringend benötigten Dingen oder der zuzahlungsfreien Echthaarperücke ein Stück Normalität zurück erhalten.
Welche Projekte liegen dir besonders am Herzen?
Mein persönliches Herzensprojekt ist, natürlich auch berufsbedingt, die Haarspende. Ich habe leider selbst fünf Familienmitglieder an Krebs verloren und weiß, wie schwierig die Diagnose für die ganze Familie ist und wie es sich anfühlt, diesen schweren Weg zu gehen. Jede Hilfe ist dann ein Segen.
Hast du selbst schon einmal Haare gespendet?
Ich hatte tatsächlich noch einen alten abgeschnittenen Zopf aus meiner Jugend in der Schublade, den ich spenden konnte. Für meine zweite Zopf-Spende habe ich dann meine Haare extra wachsen lassen.
Wer Interesse hat, als Repräsentant*in bei “It’s for Kids” aktiv zu werden, findet hier mehr dazu.